-
Transdisziplinäre Ansätze und digitale Werkzeuge in der Untersuchung europäischer Sprachen und Kulturen. 2022. (Ref. GPC 1954). Koordinator – Finanziert von der Regionalregierung von Galicien, Generaldirektion für Wissenschaftliche und Technologische Förderung. Konsolidierungsprogramm für Forschungsgruppen mit hohem Wachstumspotenzial. Dauer: 2022 – 2025.
-
ExFemLiOn. Online-Korpus von Autorinnen und biografischen Texten zum deutschsprachigen Exil. 2016. Hauptforscher – Finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Hochschulen und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (FEDER). Dauer: 2016 – 2019.
-
Hauptforscher der Forschungsgruppe LitLin. (Ref. GPC 1954) – Finanziert von der Regionalregierung von Galicien, Generaldirektion für Wissenschaftliche und Technologische Förderung. Konsolidierungsprogramm für Forschungsgruppen mit hohem Wachstumspotenzial. Dauer: 2009 – 2017.
-
Mobilität, Frauen und Autofiktion: Untersuchung der Mobilität in der deutschsprachigen weiblichen autobiographischen Fiktion aus der Gender-Perspektive. Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. 2015 (2015-PN041). Ref.FEM2015-71909-REDT. MINECO – Plan Estatal (2013-2016). Dauer: 2015 – 2017.
-
Autobiographisches Schreiben deutsch-jüdischer Schriftstellerinnen (19. und 20. Jahrhundert). (2012-PN112). Ref.FEM2012-31274. PN. Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung – Philologie und Philosophie. Dauer: 2013 – 2015.
-
Judaismus und Weiblichkeit: Repräsentation von Geschlecht und Kultur im Konflikt in der modernen und zeitgenössischen deutschen Literatur. 2009. Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. Dauer: 2009 – 2012.
-
Erzählende Texte von Frauen in deutscher Sprache (Eine vierjährige PhD-Forschungsstelle). (2005-PN094) Ref.HUM2005-00549. 5 PN – Geisteswissenschaften. Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. Dauer: 2005 – 2008.
-
Stundenull in Feminin: Schriftstellerinnen in der deutschen Nachkriegsliteratur (Eine vierjährige PhD-Forschungsstelle). (2002-PN058) Ref.BFF2002-00860 4 PN – 2001-PGC. Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. Dauer: 2002 – 2005.
-
Studium und Übersetzung ins Galizische der Kurzgeschichte in deutscher Sprache (1945 – 1960). (1999-PG037) Ref.PGIDT99PXI20404A PGIDT – PXI (Programa Xeral de Investigación). Hauptforscher – Finanziert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie. Nationales Programm für Exzellenz in wissenschaftlicher und technischer Forschung und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. Dauer: 1999 – 2001.