
Ich habe meinen Doktortitel in Germanistik an der Universität Barcelona erlangt und meine akademische und wissenschaftliche Laufbahn an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der Universität zu Köln und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg weitergeführt. Meine Forschung konzentriert sich auf moderne und zeitgenössische deutschsprachige Literatur aus einer interkulturellen, postkolonialen und geschlechtsspezifischen Perspektive. Derzeit habe ich eine Professur für Deutsche Philologie im Fachbereich für Englisch- und Germanistik an der Universität Santiago de Compostela inne.
Ich habe an zahlreichen renommierten internationalen Foren teilgenommen, die mit meiner Fachrichtung in Verbindung stehen, und war als eingeladene Forscherin bei Konferenzen und akademischen Veranstaltungen tätig. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Leitung, Verwaltung und Bewertung von Forschungsprojekten sowie in der Betreuung von Promotionsprogrammen und der Koordination von akademischen Mobilitätsaustauschprogrammen – einschließlich Erasmus+, Seneca und anderen bilateralen Vereinbarungen. Darüber hinaus habe ich umfassende Erfahrung in der Evaluierung, Beratung und Erstellung von wissenschaftlich-technischen Berichten für staatliche und regionale Agenturen, akademische Austauschdienste und renommierte, in Referenzdatenbanken indexierte Fachzeitschriften.
Ich war Stipendiatin des DAAD im Rahmen seiner Mobilitätsprogramme für Senior-Forscher sowie des Programms des Ministeriums für Universitäten für Aufenthalte von Professoren und Forschern an ausländischen Institutionen und des Programms Salvador de Madariaga. Außerdem war ich Fellow im Programm Miller Fellowships in Exile Studies am Institute of Languages, Cultures and Societies der University of London.
Meine internationalen Kooperationen und Mobilitätserfahrungen in Europa, Zentralasien, Lateinamerika, Südafrika und dem Nahen Osten haben maßgeblich zur Vertiefung meiner wissenschaftlichen und akademischen Ausbildung beigetragen. Gleichzeitig haben sie mein Weltverständnis erweitert und mir neue Perspektiven und Wissensparadigmen eröffnet.

Kontakt
Departamento de Filología Inglesa y Alemana
Facultad de Filología
Burgo das nacións s/n. 15705